Aktuelle Informationen
Hier erhalten Sie die Informationen zur Umsetzung der Teststrategie des Landes Baden-Württemberg.
Hier erhalten Sie die Informationen zur Corona-Selbsttestung mittels PoC-Antigen-Test.
Wahlfachentscheidungen
Hier finden Sie das Formular für Klasse 5 (Entscheidung Französisch ab Kl. 6).
Hier finden Sie das Formular für Klasse 6 (Entscheidung Wahlpflichtfach ab Kl. 7).
Hier finden Sie das Formular für Klasse 7 (Entscheidung Wahlfach Informatik ab Kl. 8).
Elternbriefe
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Kündigung von Schließfächern, Mensakarten und Bustickets.
Ferienplan 2021/2022 und 2022/2023
Ferienkalender für das Schuljahr 2021/2022: Hier
Ferienkalender für das Schuljahr 2022/2023: Hier
Ferienkalender für das Schuljahr 2023/2024: Hier
Busfahrpläne
Damit Sie immer den aktuellen Busfahrplan erhalten, geben Sie unter folgendem Link die Nummer der Buslinie ein und es erscheint der aktuell gültige Plan:
Linie 187
Neckartenzlingen – Bempflingen – Kleinbettlingen – Grafenberg - Großbettlingen
Linie 188
Nürtingen – Neckartailfingen – Altdorf – Neckartenzlingen – Altenriet – Häslach - Schlaitdorf
Linie 188A
Altdorf – Neckartailfingen – Schlaitdorf – Häslach - Neckartenzlingen Auwiesenschule
Linie 189
Nürtingen – Neckartailfingen – Schlaitdorf – Häslach – Altenriet – Neckartenzlingen - Altdorf
Linie 808
Bernhausen – Bondlanden – Aich – Neckartailfingen – Altdorf - Neckartenzlingen
Linie 808A
Neckartenzlingen – Aichtal (Sonderfahrplan)
Bestellprozess JugendTicketBW ab März 2023
Eine Anleitung zur Bestellung des JugendTicketBW finden Sie hier.
Infoschreiben JugendTicketBW
Rückerstattung der Schülerbeförderungskosten (Drittkindregelung bzw. Sozialhilfe)
- Den Vordruck I für Drittkinder finden Sie hier.
- Den Vordruck II für den Einzelerstattungsantrag finden Sie hier.
Ergänzende Richtlinien des Landkreises Esslingen zum Abrechnungs- und Erstattungsverfahren in der Schülerbeförderung
Weitere Informationen
Auszug aus der Versetzungsordnung
Einen Auszug aus der Versetzungsordnung der Realschule Neckartenlingen finden Sie hier.
Entschuldigungsformular
Einen Vordruck eines Entschuldigungsformulars für Ihr Kind finden Sie hier.
Hinweis: Sollte Ihr Kind erkrankt sein, melden Sie sich bitte unverzüglich über Telefon oder Mail im Sekretariat (oder bei der Klassenlehrkraft). In diesem Fall muss eine schriftliche Entschuldigung nachgereicht werden. Sie haben auch die Möglichkeit, uns direkt eine schriftliche Entschuldigung zukommen zu lassen. Diese muss spätestens am zweiten Tag des Fehlens vorliegen.
Nutzungsordnung Computereinrichtungen an der Realschule und dem Gymnasium
Die ausführlichen Rahmenbedingungen zur Nutzungsordnung der Computereinrichtungen finden Sie hier.
Regelung für Versäumnis und Beurlaubung
Ist ein Schüler z. B. wegen Krankheit am Schulbesuch verhindert, ist dies der Schule unter Angabe des Grundes und der voraussichtlichen Dauer der Verhinderung unverzüglich mitzuteilen. Die Entschuldigung, durch die Erziehungsberechtigten ausgestellt, muss spätestens am zweiten Tag der Verhinderung mündlich, telefonisch, elektronisch oder schriftlich an der Schule eingehen. Im Falle telefonischer oder elektronischer Verständigung ist nach spätestens drei Tagen eine schriftliche Mitteilung nachzureichen.
Eine Beurlaubung vom Besuch der Schule ist lediglich in besonders begründeten Ausnahmefällen und nur auf rechtzeitigen schriftlichen Antrag möglich (bspw. kirchliche Veranstaltungen, Heilkuren, Schüleraustausch, Sprachkurse, Wettbewerbe, Ausübung eines Ehrenamts, Familienfeiern, Umzug, Todesfall in der Familie). Beurlaubte Schüler müssen den versäumten Unterrichtsstoff selbständig nachholen. Zuständig für die Entscheidung über Beurlaubungen bis zwei Tage ist die Klassenlehrkraft, sonst der Schulleiter.
Datenschutzrechtliche Erklärung zur Anmeldung an der Realschule Neckartenzlingen
Die datenschutzrechtlichen Informationen zur Anmeldung an der Realschule Neckartenzlingen finden Sie hier.
Datenschutzerklärung Office 365 nach den Vorgaben der DSGVO
Die Datenschutzerklärung zu Office 365 nach den Vorgaben der DSGVO finden Sie hier.